Die Homepage war ja
schon etwas in die Jahre gekommen...
Jetzt wurde sie komplett neu gestaltet und zwar mit einem System,
daß die Pflege auch von mehreren Personen durchführbar ist.
Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, bzw. werden noch geändert,
aber schaut schon mal rein...
|
|
|
Nikolausritt
Sonntag, den 9. Dezember 2007
11:00 Treffen zu Ritt
ab ca. 13:00
Rückkehr und gemütliches Beisammensein
Kuchen kann gern mitgebracht werden.
Wer selber nicht
mitreiten will/kann oder nichtreitende Partner oder Familienmitglieder
zum gemütlichen Teil mitbringen möchte ist herzlich dazu
eingeladen!
Wer von den Nichtreitern dann bereits ca. eine halbe Stunde vor der
Rückkehr der Reiter auf dem Gelände sein kann, um Suppe und
wärmendes Getränk auf Temparatur bringen kann, möge sich
schnell bei mir melden!!! - Danke!
Weitere
Informationen bei Wolfgang Huppertz, 02222-978230 oder 0221-595699-120
(dienstl.) oder freizeit@ruf-alfter.de
|
|
|
Entscheidungen müssen getroffen werden
Diskussionsaufruf
zum Thema: „Bleiben wir Ortsverein im IPZV?“
Mittlerweile findet Ihr einige
weitere Informationen auf dem unten angegebenen Link,
- so
z.B. neue Beitragsordnung des IPZV Landesverbandes Rheinland, in der
jetzt noch einmal festgeschrieben wurde, daß wir für alle
Mitglieder den Beitrag abführen müssen
- und
die Satzungsentwürfe, für eine Lösung, nur noch den
Abteilungsverein "Islandpferdefreunde im RuF Alfter" als
Mitgliedsverein im IPZV anzumelden,,,
- Neu 30.11. Ein paar Bemerkungen zu
Änderungen des Versicherunghältnis bei Wegfall der
IPZV-Zugehörigekeit
... weitere Details
|
|
|
|
|
|
|
|
Hat vielleicht
jemand das
ein oder andere Gebiss übrig? Ich würde sie auch einsammeln
und verschicken.
Ansprechpartner:
Silvia Moes, 0177-3731836 oder silvia@ruf-alfter.de
|
Pferdegebisse statt Motorradketten
Sammelaktion für
polnische Pferde
Animals'
Angels-Tauschaktion auf wöchentlichem Pferdemarkt
Freiburg
/ Bodzentyn, 2.3.2007. Die internationale Tierschutzorganisation
Animals’ Angels betreibt seit vier Jahren eine Erste Hilfe-Station auf
dem größten regionalen Tiermarkt in Bodzentyn, Polen. Hier
werden
wöchentlich bis zu 1200 Pferde gehandelt.
...
weiter
|
Plakat
zum Ausdrucken
|
 |
Link zur
Datenbank der Pferdediebstähle
|
|
|
|